Home Unser Betrieb Rasse Limousin Kontakt
Limousinzuchtbetrieb Reicherhof               Heinrich Ertl  Oberkurzheim2  A-8761 Pöls                  ertl.heinrich@limousin.at
Reicherhof - Heinrich Ertl
Limousin
Das ideale Tier zur besseren
Rentabilisierung
der Rindfleischwirtschaft
Die Limousin-Rasse weist einen  höheren Muskelanteil auf,
ist problemlos in der Haltung und passt sich mühelos den verschiedensten klimatischen Bedingungen
und Haltungsformen an.
Die Rasse stammt ursprünglich aus Zentralfrankreich,
wo sie vorwiegend extensiv gehalten wird.
Besondere Vorzüge der Rasse
- Leichte Geburten und bemerkenswerte Produktivität
- Durchschnittliche Trächtigkeitsrate von 98%
- Geburtshilfe ist kaum nötig
- Dank der Leichtkalbigkeit kräftige und vitale Kälber - In der Reinzucht wie auch in der Kreuzung sehr hohe Ausschlachtungsprozente
LIMOUSIN
Rassenmerkmale
Die Tiere sind mittelrahmig mit trockenem und korrektem Fundament.
Limousin
Die Klauen sind hell und hart.  Die Schulter ist gut bemuskelt mit breitem Widerrist, breiter Brust mit gewölbten Rippen, einem sehr breiten und gut bemuskelten Rücken. Das Becken ist leicht geneigt mit einer tiefen und breiten sehr gut bemuskelten Keule. Der Kopf ist kurz mit breiter Stirn und breitem Maul. Die Farbe reicht von rot-gelb bis weizenfarbig. Flotzmaul, Augenumgebung, Zwischenschenkelpartie und Extremitäten sind aufgehellt.
Rasse Limousin